Agility

   
 


 

 

Home

Gipsy

Chucky-Lou

Der Border Collie

Agility

=> Hindernisse

Termine

Videos

in Memoriam

Forum

Gästebuch

Kontakt

Linkliste

 


     
 

Agility ist eine Hundesportart, die aus England stammt. In den 80er Jahren kam sie nach Deutschland rüber. Inzwischen gehört Agility zu einer der weltweit etablierten modernen Hundesportarten, die in sehr vielen Hundesportvereinen angeboten wird. 
Der Hund durchläuft mit seinem Hundeführer einen Pacours, der aus 20-22 Hindernissen besteht. Hierbei wird unterschieden zwischen A-Lauf und Jumping. Bei A-Lauf befinden sich die sogenannten Kontakzonengeräte  (unter Hindernissen weiter beschrieben), diese fehlen beim Jumping. 
De weiteren wird in verschiedenen Größenklassen unterschieden:
Small -> Schulterhöhe bis 34,99 cm
Medium -> von 35 bis 42,99 cm Schulterhöhe
Large -> ab 43 cm Schulterhöhe

Außerdem gibt es drei Leistungsklassen:
A1 (JP1) -> Hunde ab 18 Monaten
A2 (JP2) -> Startberechtigt ist der, der in A1 dreimal einen fehlerfreien, platzierten A-lauf hatte. Der Jumping zählt nicht.
A3 (JP3) -> Startberechtigt ist der, der in A2 dreimal einen fehlerfreien, platzierten A-lauf hatte. Der Jumping zählt nicht

Die A3 ist die höhste Leistunsklasse, in dieser werden auch die deutschen, europäischen und weltweiten Wettkämpfe ausgetragen. In der A3 zählen auch die Jumpings als Qualifikations läufe.

Aber hinter allem sollte immer ein Satz stehen: "Agility is fun" und so sollte man es auch meinen.

 
 

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden